umweltbewusst und nachhaltig
Wir denken global und handeln lokal
Umweltbewusstsein ist für uns nicht nur eine abstrakte Größe, sondern wir leben Nachhaltigkeit im gesamten Team. In regelmäßigen Schulungen sensibilisieren wir unsere Mitarbeiter für den verantwortungsvollen, ressourcen-schonenden und nachhaltigen Umgang mit Materialien und Umwelt.
Umweltbewusst optimierte Leitung unserer Lieferkette
Von der Planung und Auswahl der Materialien und Verfahren, über jede einzelne Projektphase bis hin zum Recycling und der gewissenhaften umweltschonenden Entsorgung achten wir auf einen effizienten und umweltbewussten Materialeinsatz und fordern auch von allen unseren Lieferanten ein strenge Ausrichtung auf Nachhaltigkeit.
Einsatz umweltschonender Baustoffe
Wo immer wir die Möglichkeit dazu haben, bevorzugen wir den Einsatz umweltschonender Baustoffe. Deshalb haben wir die Nachhaltigkeit von Produkten und das nachhaltige Verhalten unserer Lieferanten zu einem wichtigen Kriterium für die Aufnahme in unsere Beschaffungsprozesse gemacht. Ein weiteres zentrales Thema für uns ist die Ressourceneffizienz. Wir nutzen rohstoffnahe Produktformen und Materialien, die lokal vorrätig sind. So vermeiden wir nicht nur überflüssige und lange Transportwege, sondern unterstützen durch diese Multiplikatoreffekte auch die lokale Wirtschaft. Mittels regelmäßiger Qualitätskontrolle sichern wir unsere hohen Umweltansprüche.
Effizienter Umweltschutz durch kurze Anfahrtswege
Jeder nicht gefahrene Kilometer spart nicht nur Zeit, sondern schont auch die Umwelt. Wir dezentralisieren daher unsere Standorte und optimieren unsere Arbeitsprozesse schon in der Planungsphase. Um Zeit und Ressourcen zu schonen richten wir vielfach projektnahe, temporäre Standorte ein und beschleunigen dadurch nicht zuletzt auch die Umsetzung der Projekte.
Baustoff-Recycling wird bei uns großgeschrieben
Bei Baumaßnahmen enthält der Abraum eine Vielzahl kostbarer Baustoffe. Wir von DERLA tun alles dafür, dass wir den Anteil von Baustoffverlusten so gering wie möglich halten und brauchbare Materialien und Werkstoffe aus dem Abraum vollumfänglich wiederverwenden. Für ein nachhaltiges Baustoffrecycling haben wir in eine eigene Siebanlage investiert, mit der der Abraum unserer Baustellen sortiert und Baustoffe für die Wiederverwertung bzw. die umweltgerechte Entsorgung von Reststoffen aufbereitet werden.
Saubere Baustellen sind für uns selbstverständlich
Baumaßnahmen sind Eingriffe in Landschaft und Infrastruktur, deren Auswirkungen wir auf ein Minimum begrenzen. Deshalb machen wir vor Projektbeginn eine genaue Bestandsaufnahme und achten darauf, dass wir im Projektverlauf die notwendigen Aushub- und Baumaßnahmen für Anwohnern und Nachbarn so schonend wie nur möglich durchführen. Die Aufrechterhaltung der örtlichen Raumqualitäten sowie saubere Baustellen sind für uns in jeder Projektphase von wesentlicher Bedeutung. Dazu gehört selbstverständlich auch die einwandfreie Wiederherstellung aller von unseren Baumaßnahmen betroffenen Bereiche.
+49 (3322) 42 88 66 -22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Niederlassung Falkensee
Strasse der Einheit 114
14612 Falkensee
Montag - Freitag:
08:00-17:00 Uhr